Die Durchführung von Online- und hybriden Events erfordert je nach Art und Umfang anspruchsvolle technische Lösungen. Für Veranstaltungen mit zahlreichen Teilnehmern und interaktiven Elementen zwischen dem Publikum und dem Studio ist eine reine Onlinelösung nicht ausreichend. Unser Ansatz besteht darin, neueste Technologie renommierter Hersteller zu nutzen und zusätzlich eigene Software-Komponenten zu entwickeln, um die Technik zu steuern und die Qualität zu überwachen. Unsere Live-Unit verfügt über ein Testlabor, in dem verschiedene Hard- und Software-Szenarien in Stresstests simuliert werden um Ihrem Event den bestmöglichen Support zu bieten. Für unsere Livestreams setzen wir eine Vielzahl von Geräten ein, darunter verschiedene Kameras mit unterschiedlichen Perspektiven,
![Ueber Uns Bild](/assets/images/about-us/livestream_center_image.jpg)
Mikrofone für die Moderation, Medienserver für Einspieler und Präsentationen, Videokonferenzsysteme für Gästezuschaltungen, Steuerungssysteme für Bauchbinden und Overlays, Bildschirme zur Darstellung im Studio, Teleprompter und iPads für die Moderation, Ton- und Bildmischgeräte, ein Intercom-System für die Teamkommunikation, In-Ear-Monitoring für die Moderatoren, professionelle Beleuchtung und Farbakzente sowie ein dediziertes Netzwerk mit redundanter Internetversorgung. Besonders bei hybriden Events bietet unsere Technologie erhebliche Kosteneinsparungen. Es ist keine zusätzliche Tontechnik vor Ort erforderlich, da wir sowohl den Live-Ton für das Publikum vor Ort als auch für die Online-Teilnehmer simultan mischen. Im Idealfall übernehmen wir auch die Zuspielung und die Lichtgestaltung.